top of page

Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und wie wir deine Rechte als Betroffene*r schützen – gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

SanDance Dancestudio
Hauptstraße 35, Top 5

2824 Seebenstein
+43 664 3788738
sandra.neidhart@gmail.com

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Sandra Neidhart

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Zu den von uns erfassten Daten zählen insbesondere:

  • Name, Anschrift

  • Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Geburtsdatum (falls erforderlich)

  • Zahlungsdaten (bei Kursbuchungen)

  • Informationen zu gebuchten Kursen

  • ggf. Foto- und Videoaufnahmen (mit Einwilligung)

Diese Daten werden verarbeitet zum Zweck:

  • der Kursanmeldung und Vertragsabwicklung

  • der Kommunikation mit Teilnehmer*innen

  • der Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

  • der Durchführung von Kursen und Workshops

  • der Kundenverwaltung

  • optional: für Marketing und Werbung (nur mit Einwilligung)

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter oder Fotoverwendung)

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter – es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung.

5. Speicherdauer

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre für Rechnungen).

6. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Außerdem kannst du erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du glaubst, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien. Telefonnummer +43 1 52 152-0. E-Mail Adresse: dsb@dsb.gv.at.

8. Foto- und Videoaufnahmen

Bei Kursen und Veranstaltungen können Foto- oder Videoaufnahmen gemacht werden. Diese nutzen wir ggf. zu Werbezwecken (Website, Social Media). Die Einwilligung erteilt jeder Kursteilnehmer durch die Kursbuchung.

9. Datensicherheit

Wir schützen deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gesichert.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils gültige Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar oder vor Ort erhältlich.

bottom of page